Menu

Ablauf und Termine

Planungsablauf

Das weitere Verfahren ist so vorgesehen:

 Bereinigung Genehmigungsvorbehalte
Ende Juni 2025Einreichen zur verlangten 2. Vorprüfung
 Bereinigungsgespräche, geführt durch das Amt für Gemeinden und Raumordnung
AnschliessendAnpassung der Unterlagen aufgrund Vorprüfungsresultat
Herbst 2025Öffentliche Auflage der Überbauungsordnung
Die Akten können wiederum eingesehen werden. Einsprachen können eingereicht werden. 
AnschliessendEinspracheverhandlungen
30. November 2025
oder 8. März 2026
Abstimmung über die Planungsvorlage und den Baukredit
AnschliessendEingabe der Überbauungsordnung zur Genehmigung und zum Bauentscheid ans kantonale Amt für Gemeinden und Raumordnung
  

Seit der Mitwirkung erfolgt:

30.05.2022 bis 01.07.2022öffentliche Auflage der Planungsunterlagen zur Mitwirkung
24.06.2022öffentliche Informationsveranstaltung in der Mehrzweckanlage Eriswil
AnschliessendAnpassung der Unterlagen aufgrund der Mitwirkungseingaben
20.09.2022 / 04.10.2022Eingabe der Unterlagen zur Vorprüfung ans Amt für Gemeinden und Raumordnung
11.01.2023Leitverfügung Amt für Gemeinden und Raumordnung / Verfahrensprogramm
23.03.2023Nachforderungen; insb. Naturschutz / Abteilung Naturförderung; insb. neue Aufnahmen zu Tagfaltern
29.01.2024Eingabe der überarbeiteten bzw. ergänzten Unterlagen
13.02.2024Leitverfügung Amt für Gemeinden und Raumordnung / Verfahrensprogramm
24.06.2024Vorprüfungsbericht Amt für Gemeinden und Raumordnung
08.11.2024Einreichen der Unterlagen für die 2. Vorprüfung beim Amt für Gemeinden und Raumordnung
26.11.2024Leitverfügung Amt für Gemeinden und Raumordnung / Verfahrensprogramm
März 2025Rückmeldung AGR / AUE
anschliessendGespräche mit Bewirtschaftern und Bereinigung der Ersatzmassnahmen
26.03.2025Podiumsgespräch Windenergie
Mai 2025Bereinigungsgespräche, geführt durch das Amt für Umwelt und Energie
AnschliessendAnpassung der Unterlagen aufgrund der Rückmeldungen
  
Zum Seitenanfang