Menu

Tourismus

Ahorn - Wanderbus

Neben Wandernden führt der AhornBus jeweils an Wochenenden und Feiertagen um 10 und 14 Uhr Trotti-Begeisterte vom Bahnhof Huttwil zur Ahornalp auf 1‘140 m.ü.M. Die modernen Trottinetts werden mit einem Anhänger mitgeführt und können zusammen mit dem Busticket auf der Website von Pro Regio Huttwil reserviert werden. Auf beschilderten Wegen geht es 500 Höhenmeter rasant talwärts nach Huttwil. Die Fahrt auf aussichtsreichen Nebenstrassen (Teer- und Naturstrassen) mit dem Trotti dauert rund 70 Minuten. Die Rückfahrten ab Ahornalp – für Gäste ohne Trottinett - starten um 10.30 Uhr beziehungsweise 14.30 Uhr. Mit dem Bergrestaurant Ahornalp und der Alpwirtschaft Brestenegg gibt es auf dem Ahorn auch gemütliche Einkehrmöglichkeiten.

Hier finden Sie den Fahrplan

Regionaler Hauptträger des AhornBus‘ ist der Verein Pro Regio Huttwil. Auf der Homepage finden Sie auch andere Angebote und Veranstaltungen in und um Huttwil.

Tourismus Oberaargau

Lernen Sie ihn kennen - den naturnahen und lebendigen Oberaargau. Naturschönheiten entdecken, eintauchen in die Geschichte von historischen Bauten, sinnlich-kulinarische Momente geniessen, das kulturelle Leben auskosten, aussichtsreiche Wanderrouten begehen. Facettenreich zieht sich die Region vom Napfbergland bis zu den Jurahöhen. Eine Region mit einem unvergleichbaren Angebot und zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Verbringen Sie die Zeit in der Region Oberaargau.

Hier gehts zu der Homepage von Tourismus Oberaargau!

Verein Napfbergland

Acht Gemeinden beidseits der Kantonsgrenze Bern / Luzern (Eriswil, Hergiswil, Luthern, Menznau, Romoos, Sumiswald, Trub und Willisau) haben sich zu einer engeren Zusammenarbeit im Verein "Napfbergland" gefunden. Sie wollen die Potenziale zur weiteren Entwicklung des Napfberglandes als Lebens- und Wirtschaftsraum gemeinsam besser nutzen. Auch die Einwohnergemeinde Eriswil gehört dazu und setzt sich für das Napfbergland und die Region ein.

Mehr erfahren Sie unter: www.napf.ch
Hier finden Sie die Broschüre "Unterwegs im Napfgebiet" mit Panoramakarten und Wandervorschlägen. Die Broschüre finden Sie auch im jederzeit öffentlich zugänglichen Eingangsbereich der Gemeindeverwaltung (Prospektständer). 

 

Wanderweg Ahorn - Napf: Achtung Schiessübungen!

Im Gebiet Buechighus, angrenzend an den Wanderweg Ahorn - Napf, finden regelmässig Schiessübungen statt. Beachten Sie die Schiessanzeigen und Signalisationen.

An folgenden Tagen wird im Buechighus mit Kampfmunition geschossen:

Do 18.09.2507:00 - 18:00bat G 2
Fr 26.09.2507:00 - 20:00Elo Op RS 64-2
Sa 27.09.2508:00 - 16:00Maritz Batterie UOV Langenthal
Mo 29.09.2507:00 - 20:00Elo Op RS 64-2
Di 30.09.2507:00 - 20:00Elo Op RS 64-2
Mi 01.10.2507:00 - 20:00Elo Op RS 64-2
Mo 06.10.2507:00 - 22:00Ns RS 45-2
Di 07.10.2507:00 - 22:00Ns RS 45-2
Mi 08.10.2507:00 - 22:00Ns RS 45-2
   

Das Schiessen wird jeweils zwischen 12.00 Uhr und 13.30 Uhr unterbrochen.
An diesen Tagen können Strassen und Wanderwege zeitweise gesperrt sein. Es muss mit Wartezeiten gerechnet werden. 

Informationen des VBS zu den Schiessanzeigen finden Sie hier

Zum Seitenanfang