Menu

Krieg in der Ukraine

Der Krieg in der Ukraine macht uns alle betroffen. Viele möchen helfen. Nach wie vor sammelt die Glückskette für die humanitäre Hilfe. Wer Wohngelegenheiten anbieten möchte, kann sich bei der Flüchtlingshilfe melden oder bei der Kantonalen Koordinationsstelle ein Hilfsangebot hinterlegen. Herzlichen Dank dafür!

     

Ausserdem beschäftigen Fragen nach der zivilen Sicherheit. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz hat Antworten zu den häufigsten Fragen publiziert.

  • Schutzräume
    In der Schweiz sind laut Bundesamt rund neun Millionen Schutzplätze vorhanden. 
  • Notvorrat
    Die wirtschaftliche Landesversorgung rät, einen Notvorrat für rund eine Woche zu halten. Wichtig sind lagerfähige Lebensmittel und 9 Liter Wasser pro Person; allenfalls auch Medikamente.
  • Alarmierung und Information
    In der Schweiz wird bei Gefahr ein Sirenenalarm ausgelöst und über das Radio informiert. Für Smartphones gibt es die App Alertswiss
  • Jodtabletten
    Da Eriswil innerhalb eines 50km-Radius von einem Kernkraftwerk liegt, sollten in jedem Haushalt Jodtabletten vorhanden sein. Bei Verlust können Jodtabletten in Apotheken und Drogerien zum Preis von CHF 5.00 bezogen werden. 
Zum Seitenanfang