Sanierung Schulhaus; Verpflichtungskredit für Vorprojekt
Der Gemeinderat hat vor rund einem Jahr die Arbeitsgruppe Sanierung Schulhaus eingesetzt. Im ersten Quartal dieses Jahres wurde mit den Vorarbeiten gestartet und für die energetische Sanierung verschiedene Abklärungen getroffen. Weiter wurden die Bedürfnisse der Lehrerschaft aufgenommen und integriert. Die Arbeitsgruppe hat anschliessend definiert, welche Massnahmen mittels Vorprojekt berechnet und geplant werden sollen. Das Vorprojekt wird die Grundlage für das bevorstehende Projekt bilden. Der Gemeinderat hat für die Planungsarbeiten sowie Aufwände der Arbeitsgruppe einen Verpflichtungskredit von Fr. 30'000.00 bewilligt. Gemeinsam mit der Firma Müller + Partner AG aus Langenthal wird nun ein Vorprojekt mit Kostenschätzung erstellt.
Abstimmungs- und Wahlausschuss; Neuwahl 2020 - 2021
Der Abstimmungs- und Wahlausschuss für das kommende Jahr setzt sich wie folgt zusammen:
Verbleibende Mitglieder:
- Martina Röthlisberger (Präsidentin)
- Dumont Magdalena
- Eggimann Christine
- Stauffer Stefan
Neue Mitglieder
- Fiechter Monika
- Grenacher Christine
- Hagios Susanna,
- Nyffenegger Christian
- Peter Martin
- Röthlisberger Beat
Abrechnung verschiedener Verpflichtungskredite
Gemäss Art. 109 Abs. 1 und 2 der Gemeindeverordnung ist über jeden Verpflichtungskredit nach Abschluss des Vorhabens abzurechnen. Die Abrechnung ist demjenigen Organ zur Kenntnis zu bringen, welches den Verpflichtungskredit beschlossen hat. Der Gemeinderat hat an seiner letzten Sitzung folgende Ergebnisse zur Kenntnis genommen.
Verpflichtungskreditabrechnung Verkabelung und Installation WLAN Schule
Datum | Organ | Beschluss | Netto |
18.10.2017 / 28.02.2018 | GR | Investitionskredit | 47'324.80 |
2018 |
| Gesamtausgaben | 38'927.05 |
|
| Kreditunterschreitung | 8'397.75 |
Verpflichtungskreditabrechnung Anschaffung Server und Geräte Schule
Datum | Organ | Beschluss | Netto |
18.10.2017 / 28.02.2018 | GR | Investitionskredit | 81'275.20 |
2019 |
| Gesamtausgaben | 80'346.65 |
|
| Kreditunterschreitung | 928.55 |
Verpflichtungskreditabrechnung Ersatz UV-Anlage Leimatt
Datum | Organ | Beschluss | Netto | MwSt. | Brutto |
16.08.2017 | GR | Investitionskredit | 16'000.00 |
| 16'000.00 |
2017 |
| Gesamtausgaben | - 10'002.45 | 800.20 | 10'802.65 |
2019 |
| Subventionen | 5'498.60 |
|
|
|
| Kreditunterschreitung | 11'496.15 |
| 5'197.35 |
Verpflichtungskreditabrechnung Ersatz Wasserpumpe Tschäppel
Datum | Organ | Beschluss | Netto | MwSt. | Brutto |
17.08.2016 | GR | Investitionskredit | 17'000.00 |
| 17'000.00 |
2016 |
| Gesamtausgaben | - 14'428.25 | 1'150.70 | - 15'578.95 |
2019 |
| Subventionen | 5'769.75 |
|
|
|
| Kreditunterschreitung | 8'341.50 |
| 1'421.05 |
Verpflichtungskreditabrechnung Planungskredit GEP-Nachführung
Datum | Organ | Beschluss | Netto | MwSt. | Brutto |
25.01.2017 | GR | Investitionskredit | 11'300.00 |
| 11'300.00 |
2017/2018 |
| Gesamtausgaben | - 8'536.20 | 682.35 | - 9'218.55 |
2017 |
| Subventionen | 2'326.85 |
|
|
|
| Kreditunterschreitung | 5'090.65 |
| 2'081.45 |
Verpflichtungskreditabrechnung Erneuerung Hard- und Software Gemeindeverwaltung
Datum | Organ | Beschluss | Netto in CHF |
07.06.2017 | GV | Investitionskredit | 160'000.00 |
2017/2018 |
| Einmalige Kosten | 63'784.45 |
2018 |
| Wiederkehrende Kosten | 102'455.00 |
|
| Kreditüberschreitung | - 6'239.45 |
Der Gemeinderat legt diese Verpflichtungskreditabrechnung der Gemeindeversammlung vom Juni 2020 zur Kenntnisnahme vor. |
Wasserversorgung; Nachkredit für die Anschaffung von Wasseruhren
Die Versorgungskommission benötigte im laufenden Jahr mehr Wasseruhren als ursprünglich vorgesehen. Der Gemeinderat genehmigte dafür einen Nachkredit von Fr. 2‘300.00.
Auskunft: Gemeindepräsidentin Sonja Straumann, 079 820 65 71