Menu

Informationen aus dem Gemeinderat 26. September 2019

Budget 2020

Der Gemeinderat hat das Budget 2020 beraten und wird der Gemeindeversammlung ei­nen Aufwandüberschuss im Allgemeinen Haushalt von Fr. 208‘000.00 und im Gesamthaus­halt von Fr. 183‘588.00 zur Genehmigung un­terbreiten. Nähere Informationen zum Budget 2020 werden in der Neuen Eriswiler Zei­tung NEZ Mitte November veröf­fentlicht. Das komplette Budget ist ab 31. Oktober 2019 auf der Gemein­deverwaltung einsehbar respek­tive kann auf der Website www.eriswil.ch heruntergela­den werden.

 

Finanzplan 2019 bis 2024

Der Gemeinderat hat an seiner letzten Sitzung den Finanzplan 2019 bis 2024 beraten und genehmigt. Die voraussichtlichen Ergebnisse für die kommenden Jahre werden als tragbar eingestuft. Der Finanzplan wird ebenfalls ab 31. Oktober 2019 auf der Gemeindeverwaltung einsehbar sein respek­tive kann ab diesem Zeitpunkt auf der Website www.eriswil.ch heruntergeladen werden.

 

Reglement über die Spezialfinanzierung (SF) Vorfinanzierung periodengerechte Abgrenzung Lastenausgleich Sozialhilfe

Der Gemeinderat möchte die periodengerechte Abgrenzung des Lastenausgleichs Sozialhilfe vornehmen. Der Lastenausgleich Sozialhilfe soll künftig im selben Jahr verbucht werden, in welchem die Kosten entstehen. Da die Abrechnung immer nachträglich erfolgt, wird diese momentan im Folgejahr verbucht. Für die periodengerechte Abgrenzung wird in einem Rechnungsjahr der doppelte Betrag anfallen. Deshalb will der Gemeinderat diese Abgrenzung vorfinanzieren. Dafür wurde ein Reglement erstellt, welches dem Gemeinderat nach Möglichkeiten des Finanzhaushaltes eine jährliche Einlage bis zu einem Betrag von Fr. 300’000.00 ermöglichen soll. Das Reglement wird der Gemeindeversammlung vom 4. Dezember 2019 vorgelegt. Es ist ab 31. Oktober 2019 auf der Gemein­deverwaltung einsehbar respek­tive kann auf der Website www.eriswil.ch heruntergela­den werden.

 

Sitzungen / Termine 2020

Der Gemeinderat hat die Termine für seine Sitzungen im Jahr 2020 festgelegt. Ebenfalls wurden die Daten für den Ehrungsanlass (7. Februar 2020), den Eriswiler Höck (11. März 2020), die Gemeindewahlen (29. November 2020) und die Gemeindeversammlungen (3. Juni und 2. Dezember 2020) fixiert.

 

Projekt Ahornstrasse 31 bis Hitzenberg Abzweigung Küferhüsli; Planungskredit

Die Baukommission beabsichtigt den Strassenabschnitt Ahornstrasse 31 bis Hitzenberg Abzweigung Küferhüsli zu sanieren. Im Investitionsprogramm ist für die Planung im Jahr 2019 ein Betrag von Fr. 10‘000.00 und für die Ausführung im 2021 ein Betrag von Fr.  80‘000.00 vorgesehen. Damit die Baukommission die Arbeiten am Projekt starten kann, hat der Gemeinderat einen Planungskredit von Fr. 7’000.00 genehmigt.

 

Neuer Hydrantenunterhaltsvertrag mit Hinni AG

Die Wartung der Hydranten wird seit längerer Zeit bereits von der Hinni AG in Biel-Benken durchgeführt. Der Ende 2019 auslaufende Vertrag wurde nun erneuert. Für die Zeitspanne ab 1. Januar 2020 wurde mit der Hinni AG ein neuer Dreijahresvertrag abgeschlossen.

 

EDV-Anlage Schule; Nachkredit Supportarbeiten

Seit April 2019 steht der Schule die neue ICT-Anlage zur Verfügung. Sporadisch müssen Supportarbeiten geleistet werden. Für das Jahr 2020 ist für die Supportarbeiten ein Betrag im Budget eingestellt worden. Die Unterhaltskosten für dieses Jahr wurden im Budget nicht berücksichtigt, der Support muss aber trotzdem gewährleistet sein. Der Gemeinderat hat deshalb einen Nachkredit von Fr. 3’000.00 genehmigt.

 

 

Auskunft:       Gemeindepräsidentin Sonja Straumann, 079 820 65 71

Zum Seitenanfang