Menu

Informationen aus dem Gemeinderat 26. August 2019

Elektrizitäts- und Netznutzungstarife 2020

Die Elektrizitäts- und Netznutzungstarife für das Jahr 2020 wurden mit einer leichten Erhöhung gegenüber dem Vorjahr genehmigt. Sie werden demnächst auf www.eriswil.ch aufgeschaltet.

 

Anschluss Gebiet Stegmatt an die öffentliche Wasserversorgung; Genehmigung Planungskredit

Die Versorgungskommission möchte ein altes Projekt für den Anschluss des Gebiets Stegmatt an die öffentliche Wasserversorgung überarbeiten. Der Gemeinderat hat dafür einen Planungskredit von Fr. 5’000.00 genehmigt.

 

Teilrevision Ortsplanung; Genehmigung Mitwirkungsbericht und Eingabe zur Vorprüfung

Der Gemeinderat Eriswil hat gestützt auf Art. 58 des Baugesetzes vom 9. Juni 1985 eine öffentliche Mitwirkung zur Teilrevision der Ortsplanung Eriswil durchgeführt. Die Unterlagen zur Teilrevision der Ortsplanung konnten während 30 Tagen, vom 16. Mai bis und mit 17. Juni 2019 bei der Gemeindeverwaltung eingesehen und auf der Webseite www.eriswil.ch heruntergeladen werden. Am 27. Mai 2019 fand im Mehrzweckraum Eriswil, zusammen mit dem beauftragten Planungsbüro georegio ag, zusätzlich eine Informationsveranstaltung statt.

Während der Mitwirkungsfrist sind acht schriftliche Eingaben bei der Gemeindeverwaltung eingetroffen. Diese wurden gemeinsam mit dem Planungsbüro aufgearbeitet. Gestützt auf die Mitwirkung wurde der Gewässerraum an einigen Stellen verkleinert und eine Änderung am Landschaftsschutzgebiet vorgenommen. Die Unterlagen gehen nun zur Vorprüfung an das Amt für Gemeinden und Raumordnung des Kantons Bern.

 

Regionales ÖV-Angebotskonzept Oberaargau 2022 – 2025; Mitwirkung

Der Gemeinderat hat das regionale ÖV-Angebotskonzept Oberaargau 2022 – 2025 beraten und seine Stellungnahme dazu abgegeben. Die vorgesehenen Änderungen, welche Eriswil betreffen, werden begrüsst.

 

Prüfung der Jahresrechnung; Management Letter 2018

Der Gemeinderat hat vom Management Letter 2018 (Prüfung der Jahresrechnung) des Rechnungsprüfungsorgans ROD Treuhand AG Kenntnis genommen. Die darin enthaltenen Revisionsbemerkungen zeugen von einer sorgfältigen Rechnungsführung.

 

Protokoll Gemeindeversammlung vom 5. Juni 2019

Das Protokoll der Gemeindeversammlung vom 5. Juni 2019 lag während 30 Tagen öffentlich auf. Da keine Einsprachen eingegangen sind, wurde das Protokoll vom Gemeinderat genehmigt.

 

 

Auskunft:       Gemeindepräsidentin Sonja Straumann, 079 820 65 71

Zum Seitenanfang