Menu

Gemeindeversammlung

An der Gemeindeversammlung vom 4. Juni 2025 nahmen nur 16 Stimmberechtigte teil. Das entspricht einer Beteiligung von 1.5%. Die tiefe Beteiligung wurde erwartet, da mit der Jahresrechnung 2024 und dem Verschiedenen nur zwei Traktanden vorlagen.

 

Die Jahresrechnung der Einwohnergemeinde Eriswil wurde denn auch einstimmig verabschiedet. Sie schliesst per 31. Dezember 2024 im Gesamthaushalt mit einem Aufwandüberschuss von Fr. 189'137.63 ab. Der Allgemeine Haushalt, auch Steuerhaushalt genannt, schliesst ausgeglichen ab. Es wurden zusätzliche Abschreibungen in der Höhe von Fr. 35'730.86 vorgenommen. Gegenüber dem Budget resultierte ein um Fr. 315'900.-- besserer Abschluss. Erneut konnten höhere Steuereinnahmen erzielt werden. Ausserdem wurde weniger ausgegeben als vorhergesehen. Bei den Gemeindestrassen wurden knapp Fr. 150'000.— nicht ausgegeben. Ausserdem waren die Schülerkosten für die Sekundarschüler aufgrund tieferer Schülerzahlen nicht so hoch wie angenommen.

Das gesamte Eigenkapital der Gemeinde beträgt per 31.12.2024 Fr. 10'439'007.35.

 

Ein grosses Dankeschön sprachen Gemeindeversammlung und Gemeinderat sowohl der aus dem Mutterschaftsurlaub zurück gekehrten Finanzverwalterin Jennifer Morgenthaler wie auch der Mutterschaftsvertretung, der ehemaligen Finanzverwalterin Priska Gerber, für ihre tipptoppe Arbeit aus.

 

Das Protokoll und die Präsentation finden Sie hier.

Zum Seitenanfang